Luma Beef Entrecôte grilliert - mit schaumiger Kräuterbutter
Zutaten
Für 4 Personen
800g Luma Beef Entrecôte
Etwas Olivenöl
400g Butter
1 TL mildes Currypulver (gehäuft)
1 TL Cayennepfeffer (gehäuft)
1.5 TL Zwiebelpulver
1.5 TL Salz
1 Knoblauch gepresst
1 EL Worcester Sauce
1.5 EL milden Senf
2 Bund Schnittlauch, fein gehackt
4 Stängel glatte Petersilie, fein gehackt
4 Stängel Thymian, fein gehackt
Weitere Kräuter nach Belieben
2 Eigelb
Zubereitung
Vorbereitung
Das Luma Beef Entrecôte über Nacht im Kühlschrank schonend auftauen lassen. Zwei Stunden vor Gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen und trocken tupfen. Die Butter ebenfalls knapp zwei Stunden vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen und in einer Schüssel bei Raumtemperatur weich werden lassen. Den Grill vorheizen und das Fleisch mit Olivenöl rundherum einreiben.
Kräuterbutter
Alle Zutaten ausser dem Eigelb zur Butter geben und mit dem Schwingbesen, besser noch mit dem Handmixer oder mit der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe während fünf Minuten schaumig schlagen. Die Gewürze und Kräuter brauchen Zeit, um sich zu entfalten und den Geschmack zu entwickeln. Die Konsistenz sollte nun eher steifem Rahm als harter Butter gleichen, damit die Kräuterbutter problemlos auf dem Fleisch verstrichen werden kann.
Fleisch
Das Fleisch rundherum mit Meersalz kräftig salzen und ohne Grillschale bei voller Hitze direkt auf den Rost geben, bei offenem Deckel. Nach fünf Minuten wenden und weitere fünf Minuten auf voller Hitze grillieren. Jetzt die Temperatur runterdrehen und bei geschlossenem Grill für etwa 15 Minuten ziehen lassen. Falls ein Fleischthermometer verwendet wird, sollte die Kerntemperatur des Fleisches etwa 52 Grad erreichen (medium-rare). Das Fleisch nun auf ein grosses Brett legen und anschneiden. Wenn die Garstufe so passt, kann das Fleisch nun in dünne Tranchen geschnitten werden, welche dann in eine ofenfeste Form gelegt werden.
Nun wird die Kräuterbutter mit einem Gummispachtel grosszügig auf das Fleisch verteilt. Die Ofenform mit Fleisch und Café de Paris wird nun erneut für etwa fünf bis zehn Minuten (je nach Garstufe) auf den Grillrost gestellt, bei kleinster Hitze. Der Grilldeckel muss nochmal geschlossen werden, damit durch die Restwärme die Butter schmilz. Im Winter kann das Rezept im Ofen zubereitet werden. Dazu passen wunderbar Pommes Frites.
En Guete!
Vielen Dank an "dish up" für das tolle Rezept!
zur Website